Automatic Charger VAC 1230/30 DuoDoppel-Ladegerät OHNE Startüberbrückungsfunktion
|
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Merkmale:
|
1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie oder |
Ladeleistung in [V]/[A] | 12 / 30 / 30 |
Nennspannung (AC) in [V] | 230 |
Betriebsspannungsbereich (AC) in [V] | 190 - 265 (volle Ladeleistung) |
Leistungsaufnahme (AC) in max. [W] | 980 |
Sinusförmige Power-Faktor-Korrektur (CosPhi = 1) | ja |
Batterie-Nennspannung (DC) in [V] | 12 |
Batteriekapazität in [Ah] | 75 - 350 / 75 - 350 |
Ladestrom in [A] | 30 / 30 |
Nebenladeausgang "S" in [A] | - |
Ladekennlinie | IU1oU2 |
Spannungsbegrenzung bei allen Ladearten/Programmen [V] | 15 |
Spannungswelligkeit in [mV] rms | < 50 |
Anzahl Ladeausgänge | 2 |
Geräte-Einbaulage | beliebig |
Temperaturbereich [°C] | -20 bis +45 |
Schutzgrad/-klasse | I / IP 21 |
Maße (BxHxT) in [mm] - Maße inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse |
305 x 90 x 265 |
Gewicht in [g] | 3950 |
Normen (CE) |
EN 60335-2-29 |
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend | |
Lieferumfang: Netzkabel, 2 Temperatursensoren, Bedienungsanleitung |
![]() |
„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. |
![]() |
„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen-Technologie). |
![]() |
Ladeprogramm 3 „DIN 0510“ für Blei-Säure-/Nass-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Allgemeine DIN-Kennlinie zur Ladung und Ladeerhaltung von offenen und geschlossenen Bleiakkus mit abnehmbaren Zellenstopfen und der Möglichkeit der Säurestandskontrolle und Säurestandskorrektur (Wartung). Ebenfalls anzuwenden für geschlossene Batterien wartungsarm, wartungsfrei, antimonarm, silberlegiert, calcium etc. mit niedrigem bzw. sehr niedrigem Wasserverbrauch. Bietet mit hohem U1-Niveau kurze Ladezeiten, hohen Ladefaktor und hohe Säuredurchmischung, auch im ruhenden (stationären) Einsatz (Säureschichtung) bei „nassen“ Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar-, Heavy Duty- und Standard-Batterien. |
![]() |
„MOTOR“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Kennlinie ähnlich Lichtmaschine/Generator für bewegten (mobilen) Einsatz (Säureschichtung) mit besonders geringer Wartung (Batteriegasung, Wasserverbrauch). Ladung und Ladeerhaltung von Starter-Batterien in Einsatz-Fahrzeugen, gemäß einem früheren Vorschlag des Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW). Für herkömmliche, konventionelle Standard-Starterbatterien, Starterbatterien „Absolut wartungsfrei“, „Wartungsfrei nach EN“, „Wartungsfrei nach DIN“, „Wartungsfrei“, „Wartungsarm“. |
Andere Leistungs-
kombinationen sind
auf Anfrage möglich!