Solar-Laderegler für Reisemobile, Caravan und autarke Solaranlagen

SR-Technik (Serien-Regler)

Reisemobil Offroad

Gerätetyp

Art.-
Nr.
Solar-
Modul-
Leistung

[Wp max.]
Solar-
Modul-
Strom
[A max.]
Solar-
Modul-
Spannung
[V max.]

Ladestrom
Batt. I/
Batt. II
[A max.]

Schalt-
Ausgang
AES
Anschluss
Solar-
Computer
Ausgang
für EBL-
Solarstrom-
anzeige
Aus-
führung
12V                  
SR 150 Duo Dig. 1611 150 9,5 28 9,5 / 0,8 - ja ja A
SR 230 Duo Dig. 1616 230 14,5 28 14,5 / 0,8 - ja ja A
SR 350 Duo Dig. 1621 350 22,0 28 22,0 / 1,5 12V/0,2A ja ja A
SR 550 Duo Dig. 1626 50 35,0 28 35,0 / 1,5 12V/0,2A ja ja A
24 V                  
SR 300-24 Duo Dig. 6615 300 10 50 10 / 0,8 - ja - A

MPP-Technologie (Maximum-Power-Point)
Optimale Energieausbeute durch 10 bis 30% höheren Ladestrom!

CI BUS

Gerätetyp

Art.-
Nr.
Solar-
Modul-
Leistung

[Wp max.]
Solar-
Modul-
Strom
[A max.]
Solar-
Modul-
Spannung
[V max.]

Ladestrom
Batt. I/
Batt. II
[A max.]

Schalt-
Ausgang
AES
Anschluss
Solar-
Computer
Ausgang
für EBL-
Solarstrom-
anzeige
Aus-
führung
12V                  
MPP 170 CI 1712 170 10 60 13,0 / 1,0 - ja ja B
MPP 260 CI 1717 260 15 60 18,5 / 1,0 12V/0,2A ja ja B
MPP 360 CI 1722 360 21 60 26,0 / 1,5 12V/0,2A ja ja B
MPP 440 CI 1730 440 26 60 32,0 / 1,5 12V/0,2A ja ja B

Ausführung A
Maße: 131 x 77 x 40 mm
(inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse)

Ausführung B
Maße: 131 x 77 x 40 mm
(inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse)

SR150 1611 MPP170 1712

Alle Solar-Laderegler der Ausführungen A und B besitzen sowohl spezielle Ladeprogramme für klassische Blei-Batterien (auch Gel oder AGM) als auch moderne Lithium-LiFePO4-Batterien (nur MPP). Beachten Sie bitte, dass die Ladung moderner Lithium-Batterien mit herkömmlichen Geräten, die ausschließlich für Batterien mit klassischer Blei-Säure-Technologie (auch Gel oder AGM) ausgelegt sind, unter Umständen dazu führt, dass die technischen Vorzüge dieser neuen Technik (Kapazität, Zyklen-Anzahl usw.) nicht in vollem Umfang nutzbar sind. Für eine optimale Ladung von Lithium-LiFePO4-Batterien empfehlen wir vornehmlich den Einsatz eines Ladereglers in MPP-Technologie.

Zum Seitenanfang