Das Problem ist altbekannt und immer wieder ärgerlich: Trotz leistungsstarker Lichtmaschine wird die Bordbatterie selbst bei längerer Fahrt nicht vollgeladen. Ursache hierfür sind lange Leitungswege, geringe Kabelquerschnitte und stark unterschiedliche Ladezustände von Starter- und Bordbatterie. Zudem müssen diverse Verbraucher während der Fahrt mit versorgt werden. Abhilfe schaffen die VOTRONIC Lade-Wandler, die die Bordbatterie schnell und batterieschonend gemäß den Vorgaben der Batterie-Hersteller laden. Selbst bei kurzen Fahrten wird die Batterie mit vollem Ladestrom geladen. Verluste durch lange Ladeleitungen bei großen Fahrzeugen sowie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine (Euro 6) werden ausgeglichen.
Fahrzeuge mit 12 V- und 24 V-Bordspannung werden durch die Auswahl des entsprechenden Gerätes optimal versorgt. Natürlich galvanisch isoliert. Das vermeidet ein Spannungsdurchschlag im Fehlerfall, ungewollte Rückentladungen und unterdrückt Störungen im Bordnetz. Die kompakten Geräte stehen den baugleichen Netzladegeräten in nichts nach. Auch hier steuert ein intelligenter Mikroprozessor die robuste Leistungselektronik und sorgt für optimale Ladung und sicheren Betrieb. Die 6-stufigen Ladekennlinien können auf klassische Blei-Säure, -Gel & -AGM-Batterien sowie moderne Lithium-LiFePO4-Batterien eingestellt werden. Angeschlossene Verbraucher werden automatisch mit versorgt, auch wenn das Bordnetz stark belastet wird. Die automatische Leistungsregelung sorgt für die notwendige Sicherheit und Startfähigkeit des Fahrzeuges.
Bei höheren Leistungsanforderungen ist der Betrieb von zwei Geräten im Parallelbetrieb vorgesehen,
Ladeleistung dann z.B. bis zu 12V/180A
Die Lade-Wandler zeichnen sich zudem aus durch eine kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz-Schaltübertrager, Switch-Mode-Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile und gewährleisten dadurch die volle Ladeleistung auch bei langen Ladeleitungen und starken Spannungsschwankungen an der Start-Batterie (EURO-Norm 6, 6 + plus Fahrzeuge). 6 Betriebsanzeigen geben jederzeit Aufschluss über den Betriebszustand des Gerätes. Der Anschluss einer Fernbedienung ist steckfertig vorgesehen und einfach realisierbar.
Beachten Sie auch: Die Ladung moderner Lithium-Batterien mit Geräten, die für Batterien mit klassischer Blei-Säure-Technologie (auch Gel oder AGM) ausgelegt sind, führt unter Umständen dazu, dass Sie die technischen Vorzüge dieser neuen Technik (Kapazität, Zyklen-Anzahl usw.) nicht in vollem Umfang nutzen können.