Mobile Netz-Ladegeräte – Baureihe Pb
vor ort immer voll geladen
Dreh- und Angelpunkt in Sachen Funktionalität der Bordelektronik ist eine intakte Bordbatterie. Macht sie schlapp, ist es mit dem Komfort vorbei und die Reise muss abgebrochen werden. Mit der Baureihe „Pb“ wurde eine Ladegeräte-Serie geschaffen, die seit Jahren in hochwertigen Reisemobilen,im Marinebereich sowie in Sonderfahrzeugen erfolgreich eingesetzt wird.
- Home
- /
- Reisen & Offroad
- /
- Mobile Netz- Ladegeräte –...
produkt-merkmale
- Hohe Betriebssicherheit
- Schnelle, batterieschonende Ladung für lange Batterie-Lebensdauer
- Klein, leicht und kompakt
- Hohe Ladeleistung auch bei niedriger Netzspannung
- Optimierte 8-stufige Ladekennlinie für Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-LiFePO4-Batterien* (außer 24V)
- Temperatur-Kompensation
- Überwachungsfreie Ladung
- Für Pufferbetrieb geeignet
- Automatische Batterie-Regenerierung
AUTOMATIC CHARGER Baureihe Pb
24 V / 16 A
24 V / 25 A
24 V / 40 A
24 V / 40...200 Ah
24 V / 46...290 Ah
24 V / 75...440 Ah
(außer 24V)
(außer 24V)
(nur Pb 1280 SMT Li)
empfohlenes zubehör
Fernbedienung S
Temperatur-Sensor 825/625
Betriebs-Fernanzeige IP67
D+ SIMULATOR
Sollen Zusatzverbraucher nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden (die Lichtmaschine liefert Strom) oder soll über einen Ladewandler die Bordbatterie während der Fahrt optimal mitgeladen werden, dann wird üblicherweise der D+ Kontakt der Lichtmaschine zur Steuerung herangezogen.
Oft ist dieser Kontakt im Fahrzeug jedoch nicht zugänglich oder bei neueren Lichtmaschinen gar nicht mehr vorhanden, Hier schafft der VOTRONIC D+ Simulator Abhilfe. Er erzeugt spannungsgesteuert (z.B. von der Starterbatterie) ein entsprechendes Signal für ein (Trenn-)Relais oder einen Ladewandler. Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich bei der Steuerung von Zusatzverbrauchern, die nur bei ausreichender Ladung der Batterie aktiviert werden sollen, wie z.B. das Einschalten einer Klimaanlage im Fahrbetrieb oder das Umschalten eines Kühlschranks, einer Kälte- oder Wärmebox auf 12 V-Bordbetrieb.
Hinweis: Für viele Fahrzeuge nach Euro-6-Norm ist der spannungsgesteuerte D+ Simulator (Art.-Nr. 3066) nicht geeignet (siehe D+ Simulator Pro Art.-Nr. 3067).
Ladetechnik auf höchstem Niveau
Die Batterie ist das zentrale Element einer Fahrzeugelektrik. Ihr gilt die größte Aufmerksamkeit, Wartung und Pflege und vor allem: Sie muss korrekt geladen werden.










